Das Life Cycle 9500 HR kommt in Fitness-Studios zum Einsatz.
Es ist extrem robust verarbeitet.
Eine große Wartung wurde durchgeführt; d.h. alle Riemen und Federn und Lager wurden eingestellt bzw. ersetzt.
Der Akku wurde erneuert.
Dieser Ergometer stammt aus einen Privathaushalt, so dass nur in einem geringen Umfang genutzt wurde.
Hier einige Beispiele der absolvierbaren Trainingsprogramme
HÜGEL-PROGRAMM:
Das patentierte Hügelprogramm des Lifecycle®-Ergometers bietet ideale Voraussetzungen für ein effektives Intervalltraining.
1) Aufwärmphase 2) Plateauphase 3) Intervallphase und 4) Abkühlphase.
ZUFALLS-PROGRAMM:
In diesem Programm sucht der Lifecycle®-Computer eine willkürliche Berg- und Tallandschaft für den Benutzer aus, die bei jeder Tour abwechselt.
MANUELL-PROGRAMM:
In diesem Programm gibt es keine Belastungsschwankungen nach Intervall-Modus.
Der Pedalwiderstand ist konstant und entspricht dem höchsten Hügel, auf den man im Hügelprogramm bei gleichem Schwierigkeitsgrad treffen würde.
HERZFREQUENZ-PROGRAMM:
Das Herzfrequenzprogramm wurde konzipiert, um die Herzfrequenz des Benutzers durch automatische Anpassung des Pedalwiderstands konstant zu halten.
Das Programm stellt eine genaue und bequeme Methode der Herzfrequenzkontrolle dar, indem es den Pedalwiderstand kontinuierlich anpaßt, so daß die Herzfrequenz sich bei einem zuvor festgelegten, nach Alter und medizinischen Richtlinien ausgerichteten, Wert einpendeln kann.
12 GANG-RENNEN-PROGRAMM:
Im Rennen- oder Triathlon-Modus ändert sich der Pedalwiderstand ständig, um eine reale Rennsituation zu simulieren.
FIT TEST-PROGRAMM:
Der FIT TEST als weiteres Exklusivmerkmal des vielseitigen Lifecycle*-Ergometers ist ein relatives Fitnessbarometer.
.Feedback-Fenster:
Hier werden der geschätzte Kalorienverbrauch pro Stunde, gesamt zurückgelegte Strecke und bisheriger Kalorienverbrauch bei Einhaltung der vorgewählten Schwierigkeitsstufe angezeigt.
Bei aktivierter Watt-Funktion wird die Watt-Zahl ebenfalls gemeldet.
Die Anzeigen wechseln in 10 Sekunden-Intervallen automatisch, außer im Hügelprofil bei weniger als 6 Minuten Programmdauer oder im 12 Gang-Rennen-Programm: hier bleibt die KM-LED erleuchtet und die zurückgelegte Strecke ablesbar.
Am Programmende erscheinen wiederholt durchlaufende Anzeigen der insgesamt gefahrenen Kilometer und verbrannten Kalorien.
Der Kaloriengesamtverbrauchswert bleibt so lange im Fenster stehen, bis der Benutzer die Tretaktion beendet.
Max. Benutzergewicht: 159 kg
Breite (mm): 580 Länge (mm): 970 Höhe (mm): 1200
NP. 3000,-€